Paar-Turnier Freitag, 14.03.2008 11 Paare 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 1 O/W 110 2 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 2 -300 6 3 100 2 (10 = 41,7 %) 4 5 N/S 200 5 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 5 -100 0 6 420 6 (11 = 45,8 %) 7 7 O/W 110 8 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 8 -430 5 9 980 1 (14 = 58,3 %) 10 2 O/W 100 0 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 11 400 2 12 -140 7 (9 = 37,5 %) 13 8 O/W 110 0 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 14 100 3 15 -480 6 (9 = 37,5 %) 16 4 N/S -120 0 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 17 -140 4 18 -450 0 (4 = 16,7 %) 19 9 N/S -600 6 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 20 -180 7 21 620 7 (20 = 83,3 %) 22 3 N/S -50 3 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 23 650 7 24 100 8 (18 = 75 %) 25 6 O/W 420 6 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 26 -630 3 27 120 5 (14 = 58,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 109 Punkte = 50,5 % = Platz 6/7 von 11 2 Frau Krügel / Frau Schröder: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 7 O/W 90 5 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 2 -200 1 3 -150 4 (10 = 41,7 %) 4 2 O/W 100 7 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 5 120 6 6 420 2 (15 = 62,5 %) 7 6 N/S 600 8 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 8 -460 0 9 980 7 (15 = 62,5 %) 10 8 O/W -620 8 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 11 400 2 12 -140 7 (17 = 70,8 %) 16 9 O/W -110 6 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 17 -140 4 18 50 2 (12 = 50 %) 19 5 N/S -650 1 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 20 -600 4 21 50 2 (7 = 29,2 %) 22 1 O/W -140 8 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 23 -200 8 24 -460 7 (23 = 95,8 %) 25 4 N/S 420 2 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 26 -630 5 27 120 3 (10 = 41,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 109 Punkte = 56,7 % = Platz 4 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 13,5 Punkte 3 Frau Stichert / Herr v.Laur: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 5 N/S 120 8 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 2 -300 2 3 200 8 (18 = 75 %) 4 8 N/S 500 8 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 5 500 6 6 420 6 (20 = 83,3 %) 7 3 O/W 150 5 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 8 50 0 9 480 6 (11 = 45,8 %) 13 9 O/W -100 4 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 14 120 0 15 -450 1 (5 = 20,8 %) 16 4 O/W -120 8 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 17 -140 4 18 -450 8 (20 = 83,3 %) 19 1 O/W -630 4 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 20 -660 7 21 620 1 (12 = 50 %) 22 6 N/S -50 3 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 23 620 4 24 50 6 (13 = 54,2 %) 25 2 N/S 450 7 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 26 -630 5 27 120 3 (15 = 62,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 114 Punkte = 59,4 % = Platz 2/3 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 14,4 Punkte 4 Frau Beyer / Frau Ziegler: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 3 O/W 90 5 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 2 -300 6 3 -630 8 (19 = 79,2 %) 7 9 O/W 170 2 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 8 -430 5 9 480 6 (13 = 54,2 %) 10 4 O/W -140 4 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 11 90 6 12 130 0 (10 = 41,7 %) 13 8 N/S 110 8 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 14 100 5 15 -480 2 (15 = 62,5 %) 16 1 O/W 200 0 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 17 -150 8 18 50 2 (10 = 41,7 %) 19 5 O/W -650 7 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 20 -600 4 21 50 6 (17 = 70,8 %) 22 2 O/W 200 2 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 23 170 6 24 -460 7 (15 = 62,5 %) 25 7 N/S 450 7 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 26 -630 5 27 120 3 (15 = 62,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 114 Punkte = 59,4 % = Platz 2/3 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 14,4 Punkte 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 8 N/S 50 0 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 2 -200 7 3 -600 2 (9 = 37,5 %) 4 4 N/S 200 5 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 5 600 8 6 200 2 (15 = 62,5 %) 7 7 N/S 110 0 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 8 -430 3 9 980 7 (10 = 41,7 %) 10 1 O/W -140 4 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 11 -50 8 12 -100 4 (16 = 66,7 %) 13 5 O/W 100 2 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 14 -50 6 15 -480 6 (14 = 58,3 %) 16 9 N/S -110 2 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 17 -140 4 18 50 6 (12 = 50 %) 22 6 O/W -50 5 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 23 620 4 24 50 2 (11 = 45,8 %) 25 3 O/W 420 6 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 26 -660 8 27 430 0 (14 = 58,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 101 Punkte = 52,6 % = Platz 5 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 12,6 Punkte 6 Frau Zehles / Frau G.König: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 4 9 N/S 100 1 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 5 170 4 6 170 0 (5 = 20,8 %) 7 5 N/S 150 3 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 8 -400 6 9 480 2 (11 = 45,8 %) 10 8 N/S -620 0 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 11 400 6 12 -140 1 (7 = 29,2 %) 13 2 N/S -300 0 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 14 -140 0 15 -450 7 (7 = 29,2 %) 16 6 O/W 100 2 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 17 -110 0 18 -140 6 (8 = 33,3 %) 19 1 N/S -630 4 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 20 -660 1 21 620 7 (12 = 50 %) 22 3 O/W -50 5 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 23 650 1 24 100 0 (6 = 25 %) 25 7 O/W 450 1 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 26 -630 3 27 120 5 (9 = 37,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 65 Punkte = 33,8 % = Platz 10 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 8,1 Punkte 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 8 O/W 50 8 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 2 -200 1 3 -600 6 (15 = 62,5 %) 4 5 O/W 200 3 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 5 -100 8 6 420 2 (13 = 54,2 %) 10 6 N/S -140 4 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 11 400 6 12 50 6 (16 = 66,7 %) 13 9 N/S -100 4 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 14 120 8 15 -450 7 (19 = 79,2 %) 16 3 N/S -90 4 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 17 -140 4 18 50 6 (14 = 58,3 %) 19 7 O/W -650 7 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 20 -660 7 21 -420 8 (22 = 91,7 %) 22 2 N/S 200 6 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 23 170 2 24 -460 1 (9 = 37,5 %) 25 4 O/W 420 6 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 26 -630 3 27 120 5 (14 = 58,3 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 122 Punkte = 63,6 % = Platz 1 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 15,3 Punkte 8 Ehepaar Schmitz: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 5 O/W 120 0 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 2 -300 6 3 200 0 (6 = 25 %) 4 9 O/W 100 7 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 5 170 4 6 170 8 (19 = 79,2 %) 7 6 O/W 600 0 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 8 -460 8 9 980 1 (9 = 37,5 %) 10 2 N/S 100 8 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 11 400 6 12 -140 1 (15 = 62,5 %) 13 7 O/W -170 6 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter 30,2 % 14 100 3 15 -480 6 (15 = 62,5 %) 16 1 N/S 200 8 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 17 -150 0 18 50 6 (14 = 58,3 %) 19 4 O/W -90 0 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp 48,5 % 20 -180 1 21 100 4 (5 = 20,8 %) 22 8 O/W 420 0 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer 50,5 % 23 650 1 24 -150 4 (5 = 20,8 %) 25 3 N/S 420 2 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 26 -660 0 27 430 8 (10 = 41,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 98 Punkte = 45,4 % = Platz 9 von 11 10 Frau Ungeheuer / Frau Richter: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 3 N/S 90 3 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 2 -300 2 3 -630 0 (5 = 20,8 %) 4 4 O/W 200 3 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 5 600 0 6 200 6 (9 = 37,5 %) 7 5 O/W 150 5 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 8 -400 2 9 480 6 (13 = 54,2 %) 10 6 O/W -140 4 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 11 400 2 12 50 2 (8 = 33,3 %) 13 7 N/S -170 2 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 14 100 5 15 -480 2 (9 = 37,5 %) 19 9 O/W -600 2 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 20 -180 1 21 620 1 (4 = 16,7 %) 22 1 N/S -140 0 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 23 -200 0 24 -460 1 (1 = 4,2 %) 25 2 O/W 450 1 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 26 -630 3 27 120 5 (9 = 37,5 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 58 Punkte = 30,2 % = Platz 11 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 7,2 Punkte 11 Frau M.Schäfer / Frau Suttarp: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 7 N/S 90 3 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 2 -200 7 3 -150 4 (14 = 58,3 %) 4 8 O/W 500 0 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 5 500 2 6 420 2 (4 = 16,7 %) 7 9 N/S 170 6 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 8 -430 3 9 480 2 (11 = 45,8 %) 10 1 N/S -140 4 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 11 -50 0 12 -100 4 (8 = 33,3 %) 13 2 O/W -300 8 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 14 -140 8 15 -450 1 (17 = 70,8 %) 16 3 O/W -90 4 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 17 -140 4 18 50 2 (10 = 41,7 %) 19 4 N/S -90 8 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 20 -180 7 21 100 4 (19 = 79,2 %) 25 6 N/S 420 2 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 26 -630 5 27 120 3 (10 = 41,7 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 93 Punkte = 48,5 % = Platz 8 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 11,7 Punkte 12 Frau Zeigermann/Frau Neuschaefer: Privatscore Bd.Rd. wo Ergebnis MP Gegner und sein Gesamt-Ergebnis 1 1 N/S 110 6 1 Frau Kolbe / Frau Jelitto 50,5 % 2 -300 2 3 100 6 (14 = 58,3 %) 4 2 N/S 100 1 2 Frau Krügel / Frau Schröder 56,7 % 5 120 2 6 420 6 (9 = 37,5 %) 7 3 N/S 150 3 3 Frau Stichert / Herr v.Laur 59,4 % 8 50 8 9 480 2 (13 = 54,2 %) 10 4 N/S -140 4 4 Frau Beyer / Frau Ziegler 59,4 % 11 90 2 12 130 8 (14 = 58,3 %) 13 5 N/S 100 6 5 Frau Möchel / Herr Neuschaefer 52,6 % 14 -50 2 15 -480 2 (10 = 41,7 %) 16 6 N/S 100 6 6 Frau Zehles / Frau G.König 33,8 % 17 -110 8 18 -140 2 (16 = 66,7 %) 19 7 N/S -650 1 7 Frau Giesebrecht / Frau Neidow 63,6 % 20 -660 1 21 -420 0 (2 = 8,3 %) 22 8 N/S 420 8 8 Ehepaar Schmitz 45,4 % 23 650 7 24 -150 4 (19 = 79,2 %) Top: 8 (24), Ergebnis: 97 Punkte = 50,5 % = Platz 6/7 von 11 Aussetztische-Gutschrift: 12 Punkte